Erich Kästner Grundschule 
 

MINT - Projekt 2025

Im Februar 2025 haben interessierte und begabte Kinder der Klasse 3 und 4 unserer Schule am MINT-Projekt teilgenommen. Thema war dieses Mal das Fliegen.


Zunächst stimmten sich die Kinder theoretisch mit vielen Zeitschriften und Büchern auf das Fliegen ein. Es konnten unterschiedliche Wissenszeitschriften sowie Sachbücher frei gesichtet werden. Nachdem das Interesse entfacht war, klärten wir auf, warum es dem Flugzeug möglich ist, abzuheben. Dies war der Start für das eigene Bauen- vorerst nach Anleitung. Durch Ausprobieren und stetiges Verändern an den Modellen, konnten die Kinder feststellen, was gut fliegt und was sich weniger eignet.


Jetzt waren sie bereit für den Eigenbau. Mit Papier, Pappe, Folie, alten Kunststoffresten, Holz etc. planten sie zu zweit, allein oder in einer Gruppe ihren eigenen Flieger. Nachdem die Objekte fertig gestellt waren, war der Moment des Fluges gekommen. Alle kleinen Entwickler haben ihr Flugobjekt beobachtet, nachgearbeitet oder Fehler erkannt.


Mit einem Kopf voller Fliegertüftelei und -erkenntnissen sind alle in ihre Klassen zurückgegangen und haben am Schultagesende stolz davon berichtet.


  • MINT01
  • MINT02
  • MINT03
  • MINT04
  • MINT05
  • MINT06
  • MINT07
  • MINT08
  • MINT09
  • MINT10
  • MINT11
  • MINT12
  • MINT13
  • MINT14
  • MINT15