Enten - Brutkasten
Der Ablauf eines Brutkastens mit Enteneiern hängt von der Art der Brut ab. Bei der Kunstbrut müssen Sie die Eier regelmäßig wenden, kühlen und besprühen, um optimale Bedingungen zu schaffen. Die Brutdauer beträgt meistens 21Tage. In den letzten drei Tagen vor dem Schlupf sollten die Eier nicht mehr gewendet werden, sondern auf eine Schlupfhorde gelegt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte dann erhöht werden, damit die Küken leichter aus den Eiern kommen.
Spendenlauf
Erich Kästner Spendenlauf am 12.05.2023, dabei laufen die Kinder durch den Puschkinpark. Das erlaufende Geld wird jedes Jahr gespendet. Dieses Jahr geht es zum Beispiel an den Cottbuser Tierpark zur Unterstützung der Elefanten.
Radtour zum Biohof Auguste
Unsere Schule im Frühjahr
Im Rahmen unseres Projekts "Grüne Schule" haben wir beschlossen, unsere Schule mit verschiedenen Blumenarten zu bepflanzen. Unser Ziel ist es, die Schönheit und Vielfalt unserer Schulumgebung zu erhöhen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir haben uns für Blumen entschieden, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch wertvoll sind, wie z.B. Lavendel, Tulpen, Kornblumen usw. Diese Blumen bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen und andere Insekten, die für die Bestäubung wichtig sind. Außerdem haben sie eine positive Wirkung auf das Mikroklima und die Bodenqualität.
Wir haben die Blumen in verschiedenen Bereichen unserer Schule gepflanzt, wie z.B. im Eingangsbereich, auf dem Schulhof, entlang der Wege und an den Fenstern. Wir haben auch einige Blumentöpfe und -kästen aufgestellt, um mehr Farbe und Frische zu schaffen. Wir haben uns um die Pflege der Blumen gekümmert, indem wir sie regelmäßig gegossen, gedüngt und von Unkraut befreit haben. Wir haben auch Schilder angebracht, um die Namen und Eigenschaften der Blumen zu erklären.
Wir sind sehr stolz auf unser Projekt und freuen uns über das positive Feedback von Schülern, Lehrern und Besuchern. Wir glauben, dass unsere Schule durch die Bepflanzung mit Blumen attraktiver und lebendiger geworden ist. Wir hoffen, dass unser Projekt andere Schulen inspiriert, ähnliche Initiativen zu ergreifen und sich für eine grünere Zukunft einzusetzen.
MINT-Projekt Förderung
Unsere naturwissenschaftlich begabten Schüler/-innen der Klassen 3 und 4 konnten in einem MINT- Projekt erste Erfahrungen mit der Robotik machen.
Kleine Miniroboter aus Zahnbürsten und Milchdeckeln wurden gebaut und sausten über die Tische. Zudem bauten sie „Artbots“, die „verrückte Kunstwerke“ malten.
Die Schicksale unserer ukrainischen Kinder
Stolpersteine
MENSCHEN S KINDER
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Unsere Stolpersteinputzaktion, die wir zum Gedenken an die Pogromnacht initiiert haben.
Tag der offenen Tür 14.01.2023
Orthodoxe Weihnachten in der Ukraine - 06.01.2023
Am 06.01.2023 fand die Aufführung der ukrainischen Kinder „Orthodoxe Weihnachten in der Ukraine“ an der Erich-Kästner-Grundschule statt. Die orthodoxen Christen feiern Weihnachten in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar. Warum 13 Tage später als übrigen Christen? Darüber erzählten 10 ukrainische Schüler mit der Unterstützung ihrer Mütter. Sie stellten die schönsten Traditionen und Weihnachtsbräuche auf Deutsch vor und sangen ein ukrainisches Weihnachtslied „Добрий вечір тобі“ (Dobry vechir tobi) und ein Neujahrslied „Щедрик“ (Schtschedryk).
Evita Zabothens
Weihnachtssingen 2022
Zwergenolympiade